Raucherentwöhnung mit Hypnose
Sie wollen endlich rauchfrei leben, schaffen es aber einfach nicht? Eine Raucherentwöhnung ist ein komplexer Prozess, der im Unterbewusstsein angestoßen werden sollte. Durch eine Hypnosebehandlung wird die tief verankerte Angewohnheit des Rauchens direkt im Unterbewusstsein bearbeitet. Die Hypnose kann also beim Unterbewusstsein ansetzen und so einen langfristigen Erfolg bewirken – für den richtigen Weg, um Nichtraucher zu werden!
Das Rauchen ist eine tief im Unterbewusstsein gefestigte Angewohnheit. Sie haben bereits zahlreiche Methoden zur Raucherentwöhnung ohne Erfolg ausprobiert? Dann könnte die Hypnosetherapie das Richtige für Sie sein!
Die Hypnosesitzung beginnt mit einem Vorgespräch, indem Sie die Problematik mit dem Hypnotiseur thematisieren. Im darauffolgenden Setting nehmen Sie eine bequeme Position im Sitzen oder Liegen ein. Nun leitet der Hypnotiseur Sie in einen Zustand der Tiefenentspannung. Dies erfolgt mithilfe von Induktionstechniken wie Metaphern und Sprechweisen. Mit Suggestionstechniken wird dieser Entspannungszustand bis hin zu einem Trancezustand vertieft. Nun kann der eigentliche, therapeutische Prozess beginnen. Die unbewussten Prozesse können im Trancezustand besonders angeregt werden und erfolgreich zu einem rauchfreien Leben führen. In der Posthypnose werden die therapeutischen Prozesse gefestigt. Mit der Reorientierung werden Sie von Ihrem Hypnotiseur sanft wieder zurückgeholt. Als Abschluss der Sitzung folgt das Nachgespräch.